Auch wenn ein lautes Drumset so richtig Spaß macht, muss man oft auf Nachbarn, Eltern, Mitbewohner Rücksicht nehmen. Dafür eignen sich sogenannte Sound Off Pads oder Mute-Pads hervorragend. Hier zeigen wir euch, wie ihr die Pads sachgemäß an eurem Drumset anbringt.
- Bei den Becken werden die Sound Off Pads einfach direkt am Becken angebracht.
- Dann kommen wieder die Filzchen drauf und werden mit der Flügelmutter befestigt.
- Dies wird bei allen Becken (Crash, Ride und Hihat) gleich gemacht.
- Bei der Hihat wird allerdings das Filzchen und dann der Hihat Clutch über dem Pad angebracht.
- Bei den Toms werden die Pads einfach auf das Fell gelegt.
- Dabei gilt es nur die richtige Größe auszuwählen.
- Das Pad für die Bassdrum muss „eingespannt“ werden.
- Dies erfolgt mit den angebrachten Klips.
- Indem die Mettalbügel umgebogen werden, öffnet sich der Klip.
- Nun kann der Klip so angebracht werden, dass er das Pad in der Bassdrum „festhält“
- Ist die richtige Position ermittelt, werden die Metallbügel wieder zurückgebogen.
- Nun ist der Klip wieder fix am Pad befestigt.
- Wenn das Pad nun in die Bassdrum eingepasst wird, sollte es genau passen.
- Nun können alle Klips entsprechend eingesstellt werden.
- Wenn alle richtig sitzen, hält das Mute-Pad in der Bassdrum bombenfest.
- Dort wo der Schlägel auf die Bassdrum trifft, wird noch das zusätzliche kleine ovale Pad aufgeklebt.
- Zum Schutz der Bassdrum gibt es ein weiteres kleines Pad.
- Dieses wird einfach zwischen dem Spannring der Bassdrum und dem Boden eingeklemmt.

So sieht das fertige Drumset aus. Nun kann leise drauf los gespielt werden!
Gerne könnt ihr Sound-Off-Pads bei uns beziehen.,